In der Einsatzrichtung kann die kleinere Verformung die größere Last tragen, und der axiale Raum ist kompakt. Im Vergleich zu anderen Federtypen ist ihre Verformungsenergie pro Volumeneinheit größer und sie hat ein besseres Stoßdämpfungsvermögen. Insbesondere in Kombination ist der Effekt der Stoßdämpfung und der Energieableitung aufgrund der Oberflächenreibungsdämpfungswirkung signifikanter.
Aufgrund verschiedener Gründe wie Maschinenverschleiß, unzureichendes Schmieröl, Alterung von Teilen, Federverformung usw. kommt es zu ungewöhnlichen Vibrationen und Geräuschen. Wird sie nicht rechtzeitig eingestellt oder repariert, führt dies zu einem beschleunigten Verschleiß der Maschinenteile der großen Wäschereianlagen und zu Schäden.
Xiaobian sagt Ihnen, wie Sie diese Lärmprobleme mit der Wäscherei lösen können:
1. Während des Waschvorgangs der Großwäscherei, insbesondere des High-Lift-Verfahrens, gibt das Innere der Maschine ein Knallgeräusch von sich. Diese Art von Problem wird hauptsächlich durch die Kollision zwischen dem Innenzylinder der großen Wäscherei und der Rumpfschale verursacht. In diesem Fall kann es sein, dass die Maschinenausrüstung nicht flach genug platziert ist und der Schwerpunkt der Maschine im Laufe der Zeit verschoben wird und das Aufhängungs- und Stoßdämpfungssystem ausbalanciert werden muss. Anpassung.
2. Wenn die große Wäscherei läuft, gibt die Waschtrommel ein klapperndes Geräusch von sich, wenn sie sich dreht. Bei der Überholung kann es mit Wasser, aber ohne Kleidung überprüft werden. Wenn bei laufender Trommel noch ein klapperndes Geräusch zu hören ist, bedeutet dies, dass die Trommel beim Drehen an der Innenwand der großen Wäschereianlage reibt. Es kann auch das Hauptwellenlager der Trommel sein. Exzentrizität durch Verschleiß. Wenn Sie weiterhin Kleidung einlegen, wird der Ton lauter. Diese Situation verschwindet in der Regel nach dem Austausch des Spindellagers.
3. Wenn die große Wäscherei läuft, treibt der Motor das Band an, um ein knisterndes Geräusch zu machen. Dieser Grund wird durch den langfristigen Verschleiß des Antriebsriemens verursacht. Lösen Sie in diesem Fall die Befestigungsschrauben der Motorbasis, drehen Sie den Motor in die entgegengesetzte Richtung der Riemenwelle, um den Transmissionsriemen festzuziehen, und ziehen Sie dann die Befestigungsschrauben des Maschinenbodens an.
Ist die Federverformung der Schuldige für den Maschinenlärm?
