Eigenschaften der Streckfeder:
Dehnungsfedern sind in der Regel zylindrische Federn, die in einer geschlossenen Schleife gewickelt sind, aber es können mehrere Endarten angegeben werden. Durch Ändern der Windungsgröße, der Drahtgröße und sogar der Federlänge können Zugfedern für unterschiedliche Belastungen, Anwendungen oder spezifische Bedingungen ausgelegt werden. Wie die meisten Arten von Federn werden Zugfedern aus verschiedenen Materialien hergestellt, abhängig von den Anwendungsanforderungen, einschließlich Faktoren wie Temperatur, Spannung und korrosiven Umgebungsbedingungen.
Dehnungsfedern sind so konzipiert, dass sie Widerstand bieten.
Die Windung der Zugfeder wird in der unbelasteten Position fest gewickelt.
Sie verfügen über Haken, Ösen oder andere Befestigungen, die zum Verbinden mit Komponenten verwendet werden können.
Die Zugfeder stellt eine Zugkraft für Bauteile bereit, die in der Ausgangsposition ausfahren.
Die Konfiguration umfasst Haken, Gewindeeinsätze, verlängerte Drehringe, Kreuzzentrierringe, vergrößerte Ösen, reduzierte Ösen, rechteckige und tropfenförmige Enden oder Zugstangenfedern.
Federn können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, und die Auswahl des geeigneten Materials ist entscheidend für eine optimale Leistung. Die Wahl der Materialien hängt maßgeblich vom Verwendungszweck der Feder ab. Zu den wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl von Materialien für die Federherstellung zu berücksichtigen sind, gehören:
Parameter der Feder
Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit
Betriebstemperatur
Kohlenstoffstahl ist einer der am häufigsten verwendeten Werkstoffe bei der Herstellung von Federn. Es werden jedoch auch einige andere Materialien verwendet, darunter:
Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt enthält 0,60 % bis 1,00 % Kohlenstoff, was ihm eine höhere Festigkeit verleiht und eine Wärmebehandlung ermöglicht, um seine Härte und Zähigkeit zu verbessern. Dem Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt werden verschiedene Legierungselemente zugesetzt, um seine Zugfestigkeit zu verbessern, wodurch er kohlenstoffarmem Stahl überlegen ist und zum gebräuchlichsten Stahl für die Herstellung von Federn wird.
Um die Festigkeit und den Arbeitstemperaturbereich von Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt zu verbessern, wurden Legierungselemente wie Chrom, Mangan, Molybdän, Nickel, Silizium und Vanadium hinzugefügt. Der Konzentrationsbereich dieser Legierungselemente liegt zwischen 0,1 % und 50 %.
Beim Schmelzprozess von kohlenstoffreichem Stahl wird das Grundmetall abgetrennt und Legierungselemente werden in unterschiedlichen Anteilen entsprechend den geforderten Stahleigenschaften zugesetzt. Zum Beispiel die Zugabe von Vanadium, um die Zähigkeit zu erhöhen, während die Zugabe von Silizium und Chrom, damit Stahl höheren Temperaturen standhalten kann.
Legierter Stahl, der zum Strecken von Federn verwendet wird, wird normalerweise in zwei Kategorien unterteilt:
Chrom-Vanadium-Legierungen weisen eine hohe Festigkeit und Zähigkeit auf und sind damit die ideale Wahl für Anwendungen mit hohen Schlagkräften und Schlagbelastungen. Im Vergleich zu kohlenstoffreichem Stahl oder Chrom-Vanadium-Stahl weist die Chrom-Silizium-Legierung eine ausgezeichnete Zugfestigkeit auf und kann bei hohen Temperaturen funktionieren.
Für spezielle Anwendungen kombiniert die Chrom-Silizium-Vanadium-Legierung die Vorteile von Chrom-Vanadium und Chrom-Silizium und bietet eine hervorragende Festigkeit und Schlagzähigkeit in kohlenstoffbasierten Stählen.
Bei der Konstruktion einer Zugfeder müssen mehrere wichtige Parameter und Spezifikationen berücksichtigt werden, um ihre Elastizität und Wirksamkeit zu gewährleisten. Zu diesen grundlegenden Faktoren gehören:
Außen- und Innendurchmesser der Feder
Durchmesser des Drahtes
Arten der verwendeten Materialien
Anfangsspannung der Feder
Eine Last einer bestimmten Länge, die gegriffen werden kann
Dehnung in Pfund pro Zoll
Einbaulänge und maximale Auszugslänge für die Anwendung
Art der Federenden
Relative Positionen beider Enden
Hakenspalt offen
Größe und Abmessungen
Stretchfedern sind in verschiedenen Größen und Spezifikationen erhältlich, um unterschiedlichen Lasten und Platzbeschränkungen gerecht zu werden. Das Verständnis der wichtigsten Parameter einer Zugfeder ist entscheidend für die Auswahl der Feder, die Ihren Anforderungen entspricht. Zu den wichtigsten Dimensionen, die zu berücksichtigen sind, gehören:
Hakenlänge: Dies ist die Länge der Feder von einem Haken zum anderen, wenn keine Last aufgebracht wird. Es stellt den natürlichen, ungedehnten Zustand der Quelle dar. Die Länge im Inneren des Hakens ist entscheidend dafür, wie stark sich die Feder unter Last dehnen kann.
Länge des Hauptkörpers: Die Länge aller Spulen abzüglich der Haken an beiden Enden. Obwohl Zugfedern hauptsächlich zum Dehnen verwendet werden, ist das Verständnis der Länge des Hauptkörpers für die Montage wichtig, um sicherzustellen, dass die Feder für das montierte Teil oder Produkt geeignet ist.
Drahtdurchmesser: Die Dicke des Drahtes, aus dem die Feder hergestellt wird, wirkt sich auf ihre Festigkeit und Flexibilität aus. Je größer der Drahtdurchmesser ist, desto höher ist die Federfestigkeit und desto größer ist die Kraft, der er standhalten kann. Je kleiner der Drahtdurchmesser, desto schwächer die Federfestigkeit, aber desto größer die Flexibilität.
Außendurchmesser: Dies ist der Gesamtdurchmesser der Feder. Der Außendurchmesser wirkt sich auf die Art und Weise der Installation der Feder in einem bestimmten Raum aus und beeinflusst die Leistung der Feder in engen oder engen Umgebungen.
Anzahl der Windungen: Die Gesamtzahl der Windungen in einer Zugfeder bestimmt ihre Dehnfähigkeit und die Kraft, die sie aufbringen kann. Je mehr Windungen vorhanden sind, desto größer ist in der Regel die Flexibilität und die geringere Federkonstante, was bedeutet, dass sich die Feder weiter dehnen kann, aber mit weniger Kraft.
Strecken Sie das Ende des Frühlings
Zugfeder oder Zugfeder ist ein gängiges fest gewickeltes Metall, das normalerweise aus Stahldraht besteht. Haken und Schlaufen sind die wichtigsten Endoptionen für Zugfedern. Die Schlaufe ist komplett geschlossen, und zwischen dem Federkörper und dem Hakenende entsteht ein Spalt.
Wie alle Federn nehmen Zugfedern Energie auf und speichern sie. Wenn zwei Objekte, die an beiden Enden einer Feder befestigt sind, gezogen oder gedehnt werden, erzeugt der Widerstand eine Federspannung. Die Federkraft und die gespeicherte Energie ziehen zwei Objekte wieder zusammen. Spannfedern werden in landwirtschaftlichen Maschinen, Automobilaufhängungen, Garagentoren, Trampolinen und vielen anderen Anwendungen eingesetzt.
Eine Feder ist ein elastisches Objekt, das mechanische Energie speichert. Sie haben mehrere Designs und den täglichen Gebrauch. Ob gestaucht oder aus dem Stand heraus gedehnt, die Feder übt eine Reaktionskraft aus, die in etwa proportional zu ihrer Längenänderung ist. Sie sollten wissen, welche Art von Feder Sie verwenden sollten, abhängig von der Anwendung. Ob die Anwendung zusammengedrückt, gedehnt oder verdreht wird, hängt von den Arbeitsanforderungen der Feder ab, die wiederum vom Ende der Feder abhängen.




