Eine Zugfeder, auch Zugfeder genannt, erhöht ihre Kraft, wenn die Feder über ihre ursprüngliche Länge hinaus gedehnt wird. Um Spannung zu erzeugen, werden spiralförmige Spiralen miteinander aufgewickelt und dann fest miteinander aufgewickelt. Eine der gebräuchlichsten Arten von Federn ist die Zugfeder, die häufig in hebelbasierten Geräten wie Garagentoren verwendet wird. Sie werden in der Regel verwendet, um die Rückprallkraft für Komponenten bereitzustellen, die sich während der Aktivierung dehnen.

Eine Zugfeder ist eine eng gewickelte Spule, die Energie speichern und absorbieren und den auf sie ausübenden Kräften widerstehen kann.
In der Federwindung befindet sich eine Anfangsspannung, die die Dichtheit der Windungsverbindung bestimmt.
Zur Herstellung von Zugfedern werden viele verschiedene Arten von Materialien verwendet, wie z. B. Kupferlegierungen, Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Verbundwerkstoffe aus Nickellegierungen usw.
Edelstahl ist der wirtschaftlichste und am weitesten verbreitete Stahl in der Federherstellung.
Nach verschiedenen Arten der Verarbeitung ist die Feder haltbarer und hat eine bessere Leitfähigkeit.
Bei der Herstellung von Zugfedern müssen bestimmte Parameter berücksichtigt werden, wie z. B. Federdurchmesser, Drahtdurchmesser, Anfangsspannung, Ringende usw.
Es gibt viele verschiedene Arten von Ringköpfen auf dem Markt, jede mit ihrer eigenen Funktion. Einige benötigen Werkzeuge für die Produktion, andere nicht.
Dehnungsfedern werden in vielen Dingen unseres täglichen Lebens verwendet, z. B. in Garagentoren, Spielzeug, Geräten, Zauntüren und so weiter.

Kundenspezifische Dehnungsfeder
General Wire Spring ist ein Hersteller von Streckfedern, der sich auf die Herstellung von kundenspezifischen Reckfedern und kundenspezifischen Streckfederenden, einschließlich Maschinenringen und Kreuzringenden, sowie anderen Optionen zur Anpassung an unterschiedliche Spannungen spezialisiert hat. Stretchfedern absorbieren und speichern Energie, indem sie Spannungen widerstehen. Um Zugfedern mit einer Kraftquelle zu verbinden, werden verschiedene Arten von Enden verwendet.

General Wire Spring bietet eine Vielzahl von Spannfedern an, die für verschiedene Arten von Anwendungen geeignet sind. Zu den Arten von Zugfedern gehören Hakenende, konische Enden, maschinell geschnittene flache Enden, ringförmige Enden usw. Mehr erfahren »
Stretch-Feder

Strecken Sie das Ende des Frühlings
Es gibt verschiedene Arten von Endbeschlägen, die auf Zugfedern installiert werden können, die nur durch die Vorstellungskraft begrenzt sind, darunter Gewindeeinsätze, reduzierte und vergrößerte Löcher an der Seite oder in der Mitte der Feder, Verlängerungsringe, Haken oder Löcher, die sich in verschiedenen Positionen oder Abständen vom Federkörper befinden, und sogar rechteckige oder tropfenförmige Endbeschläge. Wenn die Öffnung weniger als einen Drahtdurchmesser hat, ist das Ende eine Schlaufe; Wenn die Öffnung größer als ein Drahtdurchmesser ist, ist das Ende ein Haken. Die bisher gebräuchlichsten sind jedoch die in Tabelle 1 gezeigten Maschinenschleifen und Kreuzschleifen. Diese Enden werden in einem Arbeitsgang mit Standardwerkzeugen hergestellt und sollten so weit wie möglich spezifiziert werden, um die Kosten zu senken.
Es ist zu beachten, dass mit abnehmendem Raum, den die mechanische Schleife einnimmt, auch der Übergangsradius abnimmt, was zu einer erheblichen Spannungskonzentration führt. Dies verkürzt die Lebensdauer der Feder erheblich und führt zu einem vorzeitigen Ausfall der Feder.
Die meisten Ausfälle von Streckfedern treten im Endbereich auf. Um die Lebensdauer der Feder zu maximieren, sollte der Weg des in das Ende fließenden Stahldrahtes glatt und sanft sein. Werkzeugspuren und andere Belastungskonzentrationen sollten so gering wie möglich gehalten werden. Der empfohlene minimale Biegeradius beträgt das 1/2-fache des Durchmessers des Stahldrahtes.
In der Vergangenheit wurden viele Zwecke als Nebenoperationen durchgeführt. Heutzutage können mit Hilfe moderner Maschinen und computergesteuerter Maschinen viele kundenspezifische Streckfederenden im Rahmen des Wickelvorgangs hergestellt werden. Aufgrund der großen Vielfalt an Maschinen, die für das Wickeln und Wickeln in einem Arbeitsgang zur Verfügung stehen, wird empfohlen, vor Abschluss der Konstruktion Rücksprache mit dem Federhersteller zu halten.

Design und Konstruktion
Die Zugfeder ist so konstruiert, dass sie Zugkräften standhält, ohne ihre Integrität zu beeinträchtigen. Es gibt keinen Abstand zwischen den Windungen, was bedeutet, dass zwischen den geschlossenen Windungen eine Anfangsspannung eingeklemmt ist, so dass sich die Feder sanft über eine beträchtliche Strecke ausdehnen kann, ohne dass sich die Windungen gegenseitig stören. Diese nahtlose Verlängerung ist entscheidend für Anwendungen, die viel Bewegung oder Dehnung erfordern.
Die typische Konstruktion einer Zugfeder besteht aus Windungen, die beim Dehnen der Feder frei getrennt werden können. Das Ende der Feder ist in der Regel mit einem Klettverschluss ausgestattet, so dass sie leicht mit anderen Komponenten des Systems verbunden werden kann. Die Gesamtstruktur zielt darauf ab, maximale Zugfestigkeit zu bieten und gleichzeitig Flexibilität und Haltbarkeit zu erhalten.
Lassen Sie Lücken für benutzerdefinierte Zugfedern, die dynamisch belastet werden. Im ausgelenkten Zustand benötigt die Zugfeder keine Mittelachse oder Bohrung, um ein Knicken zu verhindern. Eine plötzliche dynamische Belastung oder Entlastung kann zu seitlichen Schwingungen der Zugfeder führen, die zu zusätzlichen Belastungen führen und zu Geräuschen und vorzeitigem Ausfall führen können. Geeignete Lücken können diese Belastungen und Ergebnisse verringern oder lindern.
Statische Arbeitsspannung - Aufgrund des häufigen Dehnens, Verdrehens oder Markierens des Endes des Zugfederdrahtes während des Aufwickelvorgangs ist die maximal empfohlene Spannung am Ende niedriger als die des Federkörpers.
Tolerance Guide - Aufgrund der unterschiedlichen Verarbeitungsmöglichkeiten einiger Federhersteller können sich die Toleranzwerte ändern. Bitte besprechen Sie Ihre Anforderungen an die kommerzielle freie Länge, das Verhältnis des Endwinkels und die Lasttoleranz mit Ihrem Hersteller.
Strenge Toleranzen können die Herstellungskosten erhöhen.

Die einzigartigen Eigenschaften von Zugfedern
Das Merkmal einer Zugfeder besteht darin, dass die Spule gleichmäßig ist, fest zusammengewickelt ist, wenn sie keiner Zugbelastung ausgesetzt ist, und sich auseinanderzieht, wenn sie einer erhöhten Zugbelastung ausgesetzt ist. Im Folgenden sind die Materialien und Eigenschaften aufgeführt, die es ihnen ermöglichen, diese Funktionalität bereitzustellen.
Material und Konstruktion
Streckfedern werden aus hochwertigem Stahl oder Metalllegierungen hergestellt und sind aufgrund ihrer Festigkeit und Flexibilität sehr beliebt und können großen Zugkräften standhalten. Streckfedern unterscheiden sich erheblich von Druckfedern, da sie in der Regel mit Haken oder festen Endringen geliefert werden.
Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeit einer Zugfeder ist eines ihrer Hauptmerkmale. Diese Federn wurden speziell entwickelt, um unter Spannung zu arbeiten und auch bei Dehnung Festigkeit und Elastizität beizubehalten. Die Tragfähigkeit hängt von Faktoren wie Drahtdurchmesser, Anzahl der Spulen und Materialstärke ab und wird sorgfältig kalibriert, um die Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Diese Präzision ermöglicht es der Streckfeder, Energie effektiv aufzunehmen und zu speichern, die notwendige Kraft beim Dehnen bereitzustellen und ihre ursprüngliche Form zuverlässig wiederherzustellen.

Verwendete Materialien
Die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Zugfedern wird maßgeblich von den bei ihrer Herstellung verwendeten Materialien beeinflusst. Zu den gängigen Werkstoffen für Zugfedern gehören:
Zugfeder aus Edelstahl
Edelstahl 302 A313: Edelstahl ist bekannt für seine Korrosionsbeständigkeit und eignet sich ideal für Umgebungen, die Feuchtigkeit, Chemikalien oder anderen korrosiven Elementen ausgesetzt sind. Dadurch eignen sich Zugfedern aus Edelstahl sehr gut für Außenanwendungen, Meeresumgebungen und Industrien, in denen Hygiene und Sauberkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Zugfeder aus Klavierdraht
ASTM A228 Stahldraht für Klavier: Diese Art von Stahldraht wird für seine hohe Zugfestigkeit und präzise Leistung hoch gelobt. Zugfedern aus Klavierdraht werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine gleichmäßige und präzise Krafteinleitung erfordern, wie z. B. bei Präzisionsmaschinen und Instrumenten.
Die Auswahl der Materialien beeinflusst nicht nur die Festigkeit und Flexibilität der Feder, sondern auch ihre Fähigkeit, Ermüdung und Korrosion zu widerstehen. Die Wahl des geeigneten Materials ist entscheidend, um den zuverlässigen Betrieb der Feder in der erwarteten Umgebung zu gewährleisten.